Tag der Baumaschinentechnik
MiC 4.0 beim „Tag der Baumaschinentechnik 2025“ in Berlin
Am 5. Juni 2025 dreht sich in Berlin alles um die Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Bauwesen – beim „Tag der Baumaschinentechnik 2025“, veranstaltet von der Bauverlag BV GmbH. MiC 4.0 war als wachsende Arbeitsgemeinschaft für die Standardisierung von Maschinendaten mit dabei.
Sebastian Siegmund zeigte dem Fachpublikum mit seinem Vortrag „MiC 4.0: Standardisierte Baumaschinen- und Prozessdaten – Der Weg zur vernetzten Baustelle“ eindrucksvoll, wie einheitliche Datenformate die Grundlage für die digitale Baustelle der Zukunft schaffen.
Ralf Lüddemann, Mitglied im Vorstand der STRABAG AG, eröffnete die Veranstaltung mit einem technischen Vortrag, der den inhaltlichen Rahmen vorgab. Dirk Siewert vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) moderierte. Der HDB ist strategischer Partner der MiC 4.0-Arbeitsgemeinschaft und unterstützt die Initiative bei der Umsetzung ihrer Ziele.
Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der „Baugeräteliste 2025“, einem praxisnahen Branchenkompendium, das alle fünf Jahre aktualisiert wird und der Bauwirtschaft als wichtige Referenz dient.
Das MiC 4.0-Team freut sich, Teil dieses Branchentreffens gewesen zu sein.