Wir entwickeln eine einheitliche, herstellerübergreifende und maschinenunabhängige digitale Kommunikation rund um den Bauprozess.
Wenn Maschinen eines Tages miteinander kommunizieren sollen, dann müssen sie unbedingt dieselbe Sprache sprechen und die übertragenen Daten auch gleichermaßen interpretieren und verstehen. Das ist die grundsätzliche Herausforderung, wenn es um digitale und automatisierte Bauprozesse von Maschinen geht.
In unserer Arbeitsgemeinschaft MiC 4.0 arbeiten Hersteller und Anwender aus mehreren europäischen Ländern gemeinsam an geeigneten Lösungen, um für die Anwender von Baumaschinen ein herstellerübergreifendes und maschinenunabhängiges Verständnis der Daten zu garantieren. Unser zentrales Anliegen ist es, dieses gemeinsam entwickelte, erarbeitete und abgestimmte Verständnis im Markt zu etablieren.
Aus diesem Grund sollten auch Sie Mitglied der MiC 4.0 werden und diesen gemeinsamen Weg bereits frühzeitig mitgestalten. Interessierte Unternehmen aus allen Bereichen der Digitalisierung sind daher eingeladen, Mitglied zu werden und sich einzubringen.